Nach einer Umbauzeit von 2 Jahren, konnte am 20. Juni 2000 das "International Department" der Universität Karlsruhe offiziell seine neuen Räume im ehemaligen Landratsamt der Stadt beziehen. Der im Stadtzentrum in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloss gelegene denkmalgeschützte Bau wurde von dem Karlsruher Büro Grünenwald + Heyl. Architekten grundlegend renoviert und für die neue Nutzung umgebaut.
Die gesamte Warmwasser-Bereitung erfolgt seit dem solarunterstützt durch 60 m2 Sonnenkollektoren, die auf der nach Süden geneigten Fläche der hofseitigen Dachmansarden montiert werden. Ein guter Wirkungsgrad ist durch hohe und konstante Abnehmer gegeben.
Die Zuluft für die Klimazentrale wird über ein fünfrohriges Erdregister geführt und erreicht so eine Vorkühlung im Sommer bzw. eine Vorwärmung im Winter. Die Verbesserung des Verhältnisses Gebäudevolumen zur Hüllfläche in Verbindung mit umfangreichen Dämmmaßnahmen begünstigen niedrigen Energieverbrauch.
Technik: Photovoltaik
Standort:
Schlossplatz 19, 76131 Karlsruhe
Investition: 7,4 Mio. €
Jahr der Inbetriebnahme: 2000
Beteiligte Unternehmen:
Grünenwald + Heyl. Architekten
International Department des Karlsruher Instituts für Technologie gGmbH
Schlossplatz 19
76131 Karlsruhe
0721 / 608-47880
Grünenwald+Heyl.Architekten
Ludwig-Marum-Straße 38
76185 Karlsruhe
0721 / 59727-0